Erzähl mal:
Warum bist du upmesh- Kunde?

Du willst sichergehen, nicht noch eine App anzuschaffen, die am Ende niemand nutzt? Dein Team soll sich abgeholt fühlen und eine App bekommen, die sich ihren Bedürfnissen anpasst? Dann lies doch erstmal, was andere upmesh- Kunden aus dem Alltag mit unserer App berichten.

Bauleiter und Upmesh-Mitarbeiter auf einer Baustelle hoch oben auf einem Gebäude

upmesh-Kunden erzählen

Ein Team von Mitarbeitern sitzt in einem Konferenzraum und diskutiert während eines Workshops.

Flick Ingenieurgemeinschaft

Von der Entwicklung gesamter Wohngebiete und Dörfer, über
große Infrastrukturprojekte bis hin zu sehr spezifischen und lebenswichtigen
Projekten wie dem Bau von Hochwasserschutzanlagen. Es gibt nichts, was die
Flick Ingenieurgemeinschaft nicht planen und durchführen kann. Wie aufwändig
die perfekte Organisation solcher Mammutprojekte ist, braucht fast nicht
erwähnt zu werden. Niels Flick, Partner bei der Flick Ingenieursgemeinschaft
sagt von sich und seinem Team:

„Wir planen, hinterfragen und sehen es als positive Herausforderung stetig an uns zu arbeiten um dadurch Projekte mit Blick auf Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Eingriffsintensität zu verbessern.“

Da das Flick Team interdisziplinär arbeitet und seinen Kunden immer eine kosten- und termingerechte Projektbearbeitung liefern möchte, wurde der Kommunikations- und Organisationsaufwand einfach zu hoch. 

Zu zahlreich die Projekte und Projektbeteiligten und zu knapp die Zeit, um ständig in irgendwelchen Jour Fixes festzuhängen. Die Lösung für das Kommunikations-Chaos und die dabei knappe Zeit hat Niels Flick dann in upmesh gefunden.

„upmesh nutzen wir hauptsächlich als Projektmanagement App. Unsere inner- und außerbetriebliche Kommunikation läuft unkompliziert über das upmesh Ticketsystem. Das erleichtert die Projektkoordination mit den verschiedensten Gewerken ungemein und spart zig Mails und Anrufe jeden Tag.“

BREITHAUPT ARCHITEKTEN

Von der Neuerfindung einer historischen Kapelle, über die Sanierung von normalen zu barrierefreien Senioren-Wohnungen, den Bau einer Feuerwache, bis hin zum Neubau diverser Kliniken. Seit 1953 planen und bauen die BREITHAUPT ARCHITEKTEN alles, was von großer sozialer, kirchlicher und industrieller Bedeutung ist.

Im Blick hat das Architekturbüro dabei immer die nachhaltigen Aspekte des Bauens sowie energetische Anforderungen. Auch Design spielt eine sehr große Rolle. Den German Design Award haben sie bereits zwei Mal holen können. Für ein Pflegeheim in Lemgo sowie für ein Stadthaus in Salzkotten. Das 15-köpfige Team hat 2023 erkannt, dass bei dieser Vielzahl von unterschiedlichsten Projekten zu viel Zeit für’s Projektmanagement verloren geht. Gefangen in zu vielen Meetings und Telefonaten, genervt vom Suchen der aktuellen Dokumentenversion ist Benedikt Breithaupt schnell auf die Lösung gekommen: ein smartes Projektmanagement Tool muss her. Nach einer kurzen Testphase war das Team Breithaupt schnell überzeugt:

upmesh Vertrieb mit Breithaupt Architekten
v.l.n.r. Christoph Siemon (upmesh), Milena Milleg & Benedikt Breithaupt

„Seit wir upmesh nutzen, schreiben wir deutlich weniger Mails, verlieren weniger Zeit durch ständige Telefonate und müssen uns um ein Bautagebuch keine Sorgen mehr machen. Leuchten fehlen, Trockenbauwände wurde nicht geschlossen, Bauzaun ertüchtigen. Das sind alles kleine Mängel, kurze Anweisungen, Bitten oder Anmerkungen, die meine Bauleiter oder ich einfach inkl. genauer Position auf dem digitalen Bauplan in der App markieren und den entsprechenden Unternehmen zuweisen. Automatisch wird in der App alles dokumentiert und wir haben am Ende des Tages einen lückenlosen Bautagesbericht.“ Benedikt Breithaupt, Dipl. -Ing. & Architekt

SWTE Netz GmbH & Co. KG

Als Netzbetreiberin kümmert sich die SWTE Netz GmbH & Co. KG um eine sichere Strom- und Erdgasversorgung von rund 135.000 Menschen in Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln.

Klar, dass das Team der Netzplanung und Assetmanagement gute Tools benötigt, um jederzeit den Überblick über Neubau-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen im mehr als 4.000 Kilometer langen Stromverteilnetz und mehr als 1.300 Kilometer langen Gasnetz zu behalten. Eine genaue Verortung und Lokalisierung von Leitungen und Versorgungseinrichtungen ist unerlässlich, damit Bauprojekte erfolgreich abgewickelt und das Versorgungsnetz zukunftssicher weiterentwickelt werden kann. Auch im Projektmanagement hat sich die digitale Bauakte bewährt.

upmesh - die app am bau

„Die upmesh Planverwaltung inklusive Planverortung erleichtert uns den Alltag enorm. Wir managen sehr viele Projekte, da ist es hilfreich, den zuständigen Kolleginnen und Kollegen mit einem Klick die Einsicht zum Projekt und die Informationen zum aktuellen Projektstatus zu ermöglichen. Auch jedem Ticket ein entsprechendes Fälligkeitsdatum zuzuweisen, hat sich als extrem nützlich erwiesen. So bleiben keine Fragen offen, bis wann eine Aufgabe erledigt sein muss und wo die Zuständigkeiten liegen.“ Bernd Rudde, Leiter Netzplanung und Assetmanagement

upmesh Kunde Ehrenbrink

Ehrenbrink Bau GmbH

Die Ehrenbrink Bau GmbH aus Hagen a.T.W. wurde vor über 120 Jahren gegründet und betreut ihre Kunden in allen Bereichen des Hausbaus. Von Stahlbetonarbeiten über Maurerarbeiten bis hin zu Kellerabdichtungen ist das Ehrenbrink Team mit Liebe zum Handwerk in vollem Einsatz. Dabei realisieren sie den Neubau oder die Sanierung von Einfamilien- und Geschäftshäusern.
Für so viel Expertise im Baugewerbe braucht es ein starkes Team, das vernünftig koordiniert werden muss.

Hierzu holte Geschäftsführer Helmut Gausmann sich unsere Projektmanagement App ins Haus und wurde zum upmesh Kunden. Der Wust an abgegebenen Stundenzetteln der Mitarbeitenden war nicht mehr tragbar und somit stand für ihn die digitale Zeiterfassung als neue Priorität auf seiner langen To-Do-Liste. Das upmesh Team stellte ihm die verschiedenen Funktionen der App vor und er entschied sich gegen die weitere Zettelwirtschaft und für die Arbeitszeiterfassung von upmesh:

„Im Alltag nutzen wir sehr gern die Zeiterfassung von upmesh. Die Bedienung ist für alle Mitarbeiter selbsterklärend. Für uns war die simple Bedienung von upmesh ein großes Kaufargument. Wenn es doch mal offene Fragen gibt, fühlen wir uns durch das upmesh Team immer gut betreut und auch mit der Einführungs-Schulung waren wir sehr zufrieden.“ Helmut Gausmann, Geschäftsführer

Seit 2022 ist upmesh aus dem Arbeitsalltag des Ehrenbrink Teams nicht mehr wegzudenken.

Broxtermann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG

Broxtermann steht für den Grünen Bereich und das seit 1954 und mittlerweile in 3. Generation. Von Friedhofsgärtnerei über Blumenladen bis hin zur Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co KG. Die „Broxtermänner“ haben ihr Unternehmen immer weiterentwickelt und erfreuen sich jetzt eines florierenden Betriebes in Osnabrück. Ob Private-, Öffentliche- oder Gewerbekunden, ob große oder kleine Projekte, von Beratung über Planung bis hin zur Umsetzung ist die Firma Broxtermann an der Seite ihrer Kunden. Der Garten- und Landschaftsbau ist ein sehr visuelles Feld. Es geht zwar auch um Pragmatismus, der Fokus liegt aber häufig auf Optik und Ästhetik. Somit wundert es nicht, dass Leo Broxtermann gerade die Fotodokumentation in der upmesh App tagtäglich im Einsatz hat.

„Wir nutzen die upmesh Fotodokumentation jeden Tag. Es ist praktisch den Fortschritt eines jeden Projektes fotografisch festhalten zu können. So erstellen wir direkt vor Ort Tagesberichte und erledigen die Baustellendokumentation einfach mobil an Ort und Stelle.“ Leo Broxtermann, Geschäftsführer

Seit 2024 bereichert die Fotodokumentation den Alltag des Broxtermann-Teams und vereinfacht allen Mitarbeitenden die Erstellung ihrer Tagesberichte.

konsysta GmbH

Von kleinen Anlagen bis hin zum komplexen Gesamtkonzept, vom Planen, über das Installieren bis hin zum Warten der Sicherheitstechnik – konsysta bietet das Gesamtpaket für die Gebäudeabsicherung. Wer technische Präzision in diesem Maße mit persönlichem Service bieten möchte, muss bestens organisiert sein.

„Als Experten der Sicherheitstechnik arbeiten wir in sehr vielen, oft kleinteiligen Projekten. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Seit wir upmesh nutzen, arbeiten wir deutlich strukturierter und ohne die Angst, Informationen zu verlieren oder nicht auf dem aktuellen Stand zu sein. Wir bilden unser Projektmanagement mittlerweile komplett über die App ab. Ob die Wartung der Brandmeldeanlagen einer Kita oder die Aktualisierung von Rettungsplänen einer Klinik. Wir erstellen ein upmesh Projekt, laden Pläne mit genauer Verortung an und weisen Tickets den entsprechenden Mitarbeitern zu. Die Projektablage spart uns das Suchen nach bestimmten Dokumenten. Mit upmesh sind wir jetzt entspannt unterwegs, egal wie kleinteilig ein Projekt auch sein mag.“ Christoph Heß, Niederlassungsleiter

2023 wurden Christoph Heß und das gesamte konsysta Team zum upmesh Kunden. Für sie kommt ein Alltag ohne digitales Projektmanagement nicht mehr in Frage.

Geser GmbH

Seit über 70 Jahren verbindet die Geser GmbH Tradition und Zukunft. Der Großvater des aktuellen Geschäftsführers Markus Geser fing damals mit einem Hanomag für Transport und Erdbau an. Seitdem bewegte der Familienbetrieb unzählige Tonnen Erde in der Oberpfalz. In den letzten Jahrzehnten wurde nicht nur der Fuhrpark immens erweitert, sondern auch das Aufgabengebiet wurde diverser.

Neben Erd- und Teifbau steht die Geser GmbH heute für Qualität in den Bereichen Abbruch, Rückbau, Kanal- und Leitungsbau sowie Sanierung und hochwertigem Baumaterial. Wer denkt, dass da nur große Maschinen grobe Arbeiten verrichten, irrt. Gerade beim Rückbau ist Präzision gefragt. Wenn Industriehallen Stück für Stück zurückgebaut werden, müssen nicht nur die Gerätschaften mit Fingergefühl bedient werden. Jedes Team muss genau wissen, was das andere Team macht. Jeder Schritt muss perfekt vorbereitet werden. Der Koordinierungsaufwand für solche Projekte ist dabei nicht zu unterschätzen. Markus Geser berichtet sehr ehrlich über seinen Projektalltag und warum er sich für den Einsatz der upmesh App entschieden hat:

„Die ständigen Telefonate mit jeder Baustelle haben mich irgendwann extrem genervt. Nebenbei fliegen 10 neue Mails ins E-Mail-Postfach und irgendwann wusste ich gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht. Das ist dank des upmesh Aufgabenmanagements jetzt so viel einfacher! Ich erstelle ein Ticket und weise es direkt dem entsprechenden Mitarbeiter bei Bedarf inklusive Foto und Planreferenz zu. Die Dokumentation erfolgt dann über den gleichen Kanal. Perfekt aufbereitet in einem von uns angepassten Formular. So sparen wir ständiges Foto-Runterladen vom Handy und E-Mail-Versenden.“ Markus Geser, Geschäftsführer

Seit 2022 koordiniert Team Geser sämtliche Projekte mit upmesh und spart dadurch nicht nur viel Zeit sondern auch etliche Nerven.

Lust, upmesh Kunde zu werden?

Support

EU-shield

Wir erfüllen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und garantieren Serverstandorte in Deutschland mit ISO 27001 Zertifizierung.

de_DE